Zusammenfassung
Bei allen anscheinend nervösen, hysterischen und neurasthenischen Zuständen, besonders
auch der Senectus praematura, sollte eine fachärztliche Untersuchung des Augenhintergrundes, besonders der Blutgefäße, stattfinden. Leichte Abblassungen des Optikus, oft nur
partielle, Unregelmäßigkeiten des Kalibers oder des Reflexstreifens der Arterien (und
Venen), Einscheidungen, Verschluß usw. sind oft die ersten Zeichen einer retinalen,
zerebralen, ja allgemeinen Arteriosklerose. Eine sorgfältige Gesichtsfeldmessung zeigt
hier — abgesehen von den hemianopischen Gesichtsfeldstörungen — oft quadranten- oder
sektorenförmige Ausfälle, die meist mit der Spitze zum blinden Fleck hinstreben, die
total oder partiell, absolut oder relativ, oft nur für bestimmte Farben und oft auch
für diese nur relativ zu sein brauchen. Allerhand funktionelle Zustände rücken durch
solche Befunde in das Gebiet der organischen Allgemeinerkrankungen, besonders der
Arteriosklerose und Nephrose.